Über die Erweiterung Dieses Plugin bildet die Grundlage für zahlreiche Erweiterungen. Es beinhaltet Animationen, Font Awesome 5 Free mit über 1.500 Icons sowie wiederkehrende Funktionen und Übersetzungen. Verwendung von Foundation Sofern nicht anders angegeben, wird moori Foundation in folgenden Plugins eingesetzt: Plugins von Appflix Plugins von moori Zweck von Foundation Das Portfolio von Appflix und moori umfasst mittlerweile über 100 Plugins für Shopware 6. Dabei entstehen naturgemäß verschiedenste Herausforderungen an ganz unterschiedlichen Stellen. Um die Plugins schlank zu halten und den Shopware Core sinnvoll zu erweitern, wurden zahlreiche Kernfunktionalitäten in Foundation gebündelt. Beispiele für Funktionen: FontAwesome SVG: Zusätzliche Icons für die Gestaltung Ihrer Storefront-Seiten Animate CSS: Animationen für die Storefront OpenStreetMap und Kartenmarker: Grundlage für Store Locator, DeliveryWare (Appflix) und Kleinanzeigen (Appflix) Listings, Slider und Sortierungen: Basis für alle Plugins, die eigene Entitäten nutzen Automatische Übersetzungen: Mithilfe von DeepL können sämtliche sprachbezogenen Inhalte übersetzt werden Demo-Assistent: Erstellung und Import von Demo-Inhalten im JSON-Format (u. a. in den Themes von RH Webdesign im Einsatz) CMS Tools: Eine umfangreiche Sammlung nützlicher Werkzeuge CMS Elemente: Alle relevanten CMS-Elemente für verschiedene Plugins sind in Foundation zusammengeführt und vieles mehr … Sie können Foundation auch als Grundlage für Ihre eigenen Plugins oder Projekte verwenden. Es ist jedoch nicht gestattet, einzelne Features oder Tools daraus für eigene Zwecke zu entnehmen. Premium Features Einige Funktionen lassen sich durch ein kostenpflichtiges Upgrade freischalten. Dies betrifft insbesondere die CMS Tools sowie die Übersetzungsfunktion via DeepL. Zum Plugin Free Features Die kostenlosen Funktionen dienen in erster Linie dazu, die Plugins von Appflix und moori schlank zu halten. Natürlich können diese auch frei für weitere Zwecke eingesetzt werden. Einstellungen OpenStreetMap Da einige Plugins von Appflix und moori OpenStreetMap nutzen, ist diese Technologie direkt in Foundation integriert. Als Alternative zu Google Maps bietet OpenStreetMap zahlreiche Vorteile, ohne funktionale Abstriche. Ein CMS-Element für Karten steht Ihnen frei zur Verfügung. Weitere Optionen werden von spezifischen Plugins des Portfolios genutzt. URL für Kachel-Ebene: Sie können die Standard-URL nutzen oder eine persönliche Mapbox-URL. Damit lassen sich Karten individuell gestalten. Beispiele finden Sie hier. Copyright: Bitte beachten Sie, dass stets ein Copyright-Hinweis erforderlich ist. Dieser variiert je nach Anbieter. Weitere Einstellungen: Definieren Sie, wie die Karte auf Interaktionen reagieren soll. Ländereinschränkung: Begrenzen Sie die Suche auf bestimmte Länder, um Geo-Koordinaten gezielt zu ermitteln. Einheit: Entfernungen können in Meilen oder Kilometern angegeben werden. Map Marker Sie können Standorte mit individuellen Markern kennzeichnen. Nutzen Sie hierfür den Demo-Assistenten, um voreingestellte Marker zu laden. Unter Einstellungen → Erweiterungen → moori Map Marker finden Sie die Konfigurationsmöglichkeiten. Eigene Marker lassen sich entweder als SVG-HTML oder als Grafiken einbinden. Die Grafikstruktur umfasst drei Ebenen: Marker, Retina und Schatten. Die offizielle Dokumentation von Leaflet unterstützt Sie bei der Konfiguration. Sobald Ihr Marker vollständig eingerichtet ist, erhalten Sie direkt eine Vorschau mit sofortigem Feedback. InstallationDokumentation: https://docs.moori.net/plugin/MoorlFoundation/ HighlightsImport Assistent für Plugin spezifische Demo Pakete FeaturesFontawesome 5 Free - https://fontawesome.comAnimate.css - https://daneden.github.io/animate.cssPlugin-Interne ÜbersetzungenPlugin-Relevante Ergänzungen (z.B. CMS Block Bezeichnungen)Nützliche Stylesheet ErgänzungenEinfache Animationen zum ein- und ausblenden des MauszeigersZusätzliche Styles für Social-Media Buttons
Diese Sammlung von Captchas bringt dir gute Möglichkeiten, unerwünschte Spambots fernzuhalten. Derzeit gibt es einen Timeout Captcha und ein frei konfigurierbares Bad-Word-Captcha!
Die Erweiterung ermöglicht es, Kunden eigene Anzeigen inserieren zu lassen. Erweitern Sie Ihren Shop durch User-Generated Content und profitieren Sie von einem besseren SEO-Ranking.
Automatisiere deine Rabattaktionen - Kundenspezifisch - mit oder ohne Countdown-Timer - lass deine Rabattaktion enden, sobald ein Produkt in einer bestimmte Anzahl gekauft wurde
Bieten Sie Ihrem Shop die Möglichkeit Ihre Kunden, nach der von Ihnen festgelegten Zeit der Inaktivität, die Sitzung automatisch zu beenden. So sind Ihre Kunden besser abgesichert.
Dieses Plugin ermöglicht die Erstellung von Call to Action Bannern in vielen Variationen. Hiermit kannst du schöne Kategorie-Teaser mit Bildern, Videos und Hintergrundfarben erstellen.
Dieses Plugin ermöglich es in den Einkaufswelten Flip Boxen mit einer Vorder- und Rückseite darzustellen. Diese Boxen lassen sich im Backend vielfältig gestalten.
Dieses Plugin bietet eine Vielzahl an Variationen für die Darstellung und die Suche von Kategorien. Ein unverzichtbares CMS Element für alle Shops mit mehreren Kategorie-Ebenen.
Mit diesem Plugin kannst du einfach kleine Testimonials in den Einkaufswelten erstellen. Zu jedem Testimonial lassen sich die Bilder, Zitate und die Bewertung frei bearbeiten.
🠒 Support von www.deliveryware.de
Verschachtelte Verzeichnisse, private und öffentliche Downloads, Digitale Produkte, CMS Elemente, Verwaltung von Seriennummern und statischen Links, Amazon S3, FTP, WebDAV und Nextcloud
Wichtiger Hinweis: Sie benötigen das Foundation Plugin, welches Ihnen kostenlos zur Verfügung steht: https://store.shopware.com/de/moorl50852475974f/foundation-bitte-hinweise-im-faq-beachten.html Shopware EBICS Connector - Bankanbindung für automatisiertes Zahlungs-Matching & SEPA Der Shopware EBICS Connector verbindet Ihren Shop direkt mit Ihren Bankkonten (EBICS 3.0/H006 kompatibel). Er synchronisiert Zahlungseingänge, verarbeitet SEPA-Lastschriften, erkennt Rückgaben und setzt Bestell- und Zahlstatus automatisch. Ideal für Shops mit Vorkasse, Rechnung und Lastschrift – DSGVO-konform, sicher und flexibel. So funktioniert’s Banken verbinden: Hinterlegen Sie pro Konto Host-ID, Bank-URL, Kunden-/Teilnehmer-ID (Partner/User), EBICS-Version, optional pro Konto eine Creditor-ID. Zuweisung: Ordnen Sie Konten gezielt Zahlungsarten (z. B. Vorkasse, Rechnung, SEPA) und/oder Verkaufskanälen zu. Pull (Eingänge): Der Connector holt camt.054/053 ab, entpackt (ZIP/GZ), analysiert Buchungen und schreibt sie in die interne Transaktionstabelle. Match: Intelligentes Matching verknüpft Zahlungseingänge mit Bestellungen (End-to-End-ID, Verwendungszweck, Betrag/IBAN). Treffer → Status „bezahlt“. Push (Ausgänge): Erstellt & übermittelt SEPA-Lastschriften (pain.008) und Rücküberweisungen (pain.001) per EBICS (CDD/CCT). Monitoring: Chargebacks (camt.054) werden erkannt, Mandate gesperrt und Workflows (Benachrichtigung, Sperrlogik) angestoßen. Funktionen im Detail Mehrere Banken & Zuweisungen Beliebig viele Banken/Konten Explizite Zuordnung zu Zahlungsarten (Vorkasse, Rechnung, SEPA) Optionale Verknüpfung mit Verkaufskanälen (B2C/B2B getrennt steuern) Automatischer Abgleich Vorkasse: Abgleich via Verwendungszweck (Bestell-/Transaktions-ID), Betrag, IBAN; Toleranzen & Heuristik für Schreibfehler. Rechnung: Offene Posten werden fortlaufend geprüft und beim Zahlungseingang als bezahlt markiert. SEPA-Lastschrift & Mandate DSGVO-konforme Mandats-Entity (Mandatsreferenz, Mandatstext, Signatur-Zeitpunkt, Gültigkeit, Status, Historie) CORE & B2B: getrennte Limits, Vorlauffristen (FRST/RCUR), Pre-Notification-Unterstützung Automatische pain.008-Erstellung (FRST/RCUR/OOFF) und Versand per EBICS (CDD) Chargebacks & Rückbuchungen Erkennung von Rücklastschriften (camt.054, Reason Codes z. B. MD07/AC04) Automatische Sperrung des SEPA-Mandats bei relevanten Gründen oder wiederholten Rückgaben Regelbasierte Rücküberweisungen (CCT) bei Differenzen oder fehlender Zuordnung Sicherheit & Compliance Limits & Freigaben: Maximalbetrag pro Transaktion (separat für CORE/B2B), Verzögerung/Freigabe kritischer Zahlungen, optional Vier-Augen-Prinzip (VEU-Workflows) DSGVO: Verschlüsselte Speicherung sensibler Daten (Keyring/IBAN/Mandat), Aufbewahrungsfristen, Löschkonzepte EBICS-Onboarding: Geführter INI/HIA/HPB-Prozess inkl. Bank-Brief (PDF) Revisionssicher: Status-Historie, Protokollierung, Audit-Trail Vorteile für Ihr Team Weniger manueller Aufwand – Zahlstatus aktualisiert sich von selbst Schnellere Auslieferung durch unmittelbare Zahlungsbestätigung Geringeres Risiko bei Lastschrift dank Limits, Sperrlogik & B2B-Option Transparente Prozesse für Buchhaltung und Support Voraussetzungen Shopware 6 EBICS-Zugang Ihrer Bank (Host-ID, URL, Kunden-/Teilnehmer-ID) (optional) Gläubiger-Identifikationsnummer (für SEPA-Lastschrift; wird von der Bundesbank vergeben) Setup in Kürze Bankzugangsdaten in der Plugin-Konfiguration hinterlegen Erstinitialisierung: INI → Bank-Brief → HI InstallationDokumentation: https://docs.moori.net/plugin/MoorlEbics/ HighlightsMulti-Bank-Fähigkeit: Verwalten Sie mehrere Banken/Konten und weisen Sie diese gezielt Zahlungsarten und/oder Verkaufskanälen zu.Automatischer Abgleich Vorkasse: camt.054/053 Import, Zuordnung per Verwendungszweck, Bestellnummer, Betrag & IBAN – inkl. Duplikat- und Toleranzprüfung.Automatischer Abgleich Rechnungskäufe: Erkennung eingehender Rechnungszahlungen, Aktualisierung des Zahlungsstatus und optionaler Versand-Freigabe.SEPA-Lastschrift (CORE & B2B): Moderne, DSGVO-konforme Mandatsverwaltung mit digitalem Mandatstext, Signatur-Zeitstempel, Gültigkeit (36-Monate-Regel) und Revisionshistorie.Automatische Erstellung von SEPA-Lastschriften: Generiert pain.008 (FRST/RCUR/OOFF), nutzt Ihre Gläubiger-Identifikationsnummer, sendet über EBICS (CDD). FeaturesChargeback-Erkennung: Identifiziert Rücklastschriften (camt.054 „R-Transactions“), setzt Mandate auf ungültig und sperrt die Zahlungart nach Regeln.Automatische Rückbuchungen (Refunds): Erstattungen per SEPA-Überweisung (CCT/pain.001) bei Falschbeträgen oder fehlender Zuordnung – regelbasiert.Security-Controls: Limit für Abbuchungen (CORE/B2B getrennt), Verzögerungsfenster für kritische Transaktionen, Freigabe durch Shopbetreiber (Vier-Augen-Prinzip/VEU-ready).
Mit dem Plugin Erweiterte HTML-Textbausteine für Shopware 6 kannst du Beschreibungen in Produkten und Kategorien flexibel mit strukturiertem HTML gestalten und erweitern.
Mit diesem Plugin für Shopware 6 können Sie die Sichtbarkeit und die CMS-Seiten Ihrer Kategorien anhand des Verkaufskanals oder der Kundengruppe steuern.
Dieses einfache Plugin schaltet im moori Foundation Plugin mit der Tastenkombination "ALT-M" viele nützliche Funktionen frei, für den täglichen Gebrauch von Shopware 6.
Der Formular Baukasten ermöglicht es Kinderleicht komplexe Formulare mit eigenständigen Aufgabenbereichen zu erstellen. Es ist modular aufgebaut und flexibel einsetzbar.INFO_COMMUNITY_STORE
Der Formular Baukasten ermöglicht es Kinderleicht komplexe Formulare mit eigenständigen Aufgabenbereichen zu erstellen. Es ist modular aufgebaut und flexibel einsetzbar.
Mit diesem Add-On für Formular Baukasten 2 stehen dir neue Möglichkeiten zur Verfügung. Repeater-Elemente, Kopie an Kunden senden, Newsletter Anmeldung anbieten uvm.
Mit diesem Add-On für Formular Baukasten 2 können Sie kundenspezifische Formulare für die Registrierung oder den Account-Bereich nutzen! Bieten Sie Ihren Kunden mehr Möglichkeiten.
Mit diesem Add-On für Formular Baukasten 2 haben Sie die Möglichkeit, beliebige Formulare als Popup auf jeder gewünschten Seite zu öffnen. Dafür gibt es eine Vielzahl an Einstellungen.
Mit diesem Add-On für Formular Baukasten 2 können Sie zusätzliche Formulare für Ihre Produkte bereitstellen. Produkte mit Formularen können optional vom Kauf ausgeschlossen werden.
Mit diesem Add-On für Formular Baukasten 2 können Sie Produkte individuell konfigurierbar machen und den Preis beeinflussen! Eingabefelder lassen sich Datenbankfeldern zuweisen.
Mit diesem Add-On für Formular Baukasten 2 können Sie Formulare in mehrere Schritte und optisch ansprechend aufteilen. Dieses Plugin ist die optimale Ergänzung zum Popup Add-On!
Mit diesem Plugin können Sie mehr aus Ihren Gutscheinen machen. Legen Sie absolute oder prozentuale Gutscheine an, Ihre Kunden können diese so oft nutzen bis sie aufgebraucht sind.